Aktuelles & Veranstaltungen
Herzlich willkommen in unserem News-Bereich! Hier informieren wir Sie regelmäßig über unsere neuesten Aktivitäten, anstehende Veranstaltungen und besondere Highlights aus unserer Gemeinschaft in Cölbe
Der Hessencontest 2025 – Rückblick auf ein erfolgreiches Amateurfunk-Event
Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand der alljährliche Hessencontest statt – ein fester Termin im Kalender vieler Funkamateure aus ganz Deutschland, insbesondere aus dem DARC-Distrikt F (Hessen). In der Zeit von 14:00 bis 17:00 UTC wurde auf dem 2-Meter-Band (144 MHz) in den Betriebsarten SSB und CW gefunkt, geloggt und gewertet.
Der Hessencontest bietet nicht nur spannende Funkaktivitäten, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle QSOs für das Hessendiplom zu sammeln. Ob Einsteiger oder erfahrener Funkamateur – jeder kann teilnehmen, Erfahrungen sammeln und sich mit Gleichgesinnten messen.
In diesem Jahr war das Team rund um DK0IC zum ersten Mal mit dabei. Die Funkfreunde Ingomar Schäfer (DL2WZ) und Martin Kramer (DH3FR) machten sich mit dem Funkbus von DL2WZ auf den Weg zu einem höhergelegenen Standort in der Region, um von dort aus portabel zu arbeiten. Das Ergebnis: 41 erfolgreiche Verbindungen (QSOs) und ein respektabler 33. Platz von 123 Teilnehmern in der Klasse 5 – 144 MHz CW/SSB.
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern, Helfern und Organisatoren, die diesen Contest möglich gemacht haben.
Impressionen der portablen Aktion, Eindrücke vom Aufbau, Equipment und Betrieb vor Ort finden Sie in unserer Bildergalerie.
Zweiter Kofferflohmarkt am 21.06.2025 – Ein voller Erfolg!
Am Samstag, den 21. Juni 2025, fand der zweite Kofferflohmarkt unserer Interessengruppe statt – und wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch! Zahlreiche Besucher und neue Anbieter aus Marburg, Gießen, dem Westerwald und der umliegenden Region fanden den Weg zu uns.
Bei herrlichem Sommerwetter konnten wir den Flohmarkt sogar spontan auf den Hof vor dem OV-Heim ausweiten – so wurde aus dem klassischen Kofferflohmarkt ein echter „Kofferraumflohmarkt“. Es wurde gestöbert, gefeilscht, entdeckt – und natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit kühlen Getränken, heißem Kaffee und leckeren Kuchen sowie goldbrauner Bratwurst vom Grill war für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben dem bunten Markttreiben wurden neue Kontakte geknüpft, fachliche Gespräche geführt und wie es sich für uns gehört, fleißig Funkbetrieb gemacht. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Vertretern der Gemeinde sowie von JEF – Junge Entwicklungsförderung Cölbe, mit denen wir im OV-Heim eine gemeinsame Bastelaktion zum Thema Nachhaltigkeit geplant haben. Darauf freuen wir uns schon jetzt!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Anbieter, Besucher und Unterstützer, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht und mitgestaltet haben. Die familiäre und herzliche Atmosphäre war deutlich spürbar – genau so, wie wir es uns gewünscht haben.
Vielen Dank für diesen gelungenen Tag!
Besuch bei Dickert Electronic GmbH in Schönstadt – Einblicke in zukunftsweisende Elektronik aus der Region
Am 12. Juni 2025 hatte die Interessengruppe Cölbe die Gelegenheit, die Firma Dickert Electronic GmbH in Schönstadt in Betrieb und Produktion näher kennenzulernen. Mit 13 Personen trafen wir um 16 Uhr am Firmensitz ein – darunter auch ein Teilnehmer, John, der eigens aus England angereist war.
Empfangen wurden wir herzlich von den Inhabern Hans und Martin Dickert, die uns zunächst in die Unternehmensphilosophie und Sicherheitsvorkehrungen einführten. Nach dem Anlegen spezieller Kleidung zum Schutz vor elektrostatischer Aufladung begann die spannende Führung durch die Fertigung und Entwicklung.
Die Dickert Electronic GmbH, ein Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern, entwickelt und produziert innovative Elektroniklösungen für OEM- und Serienprodukte weltweit. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Funkfernsteuerungen, Motorsteuerungen und kundenspezifischen Elektronikkomponenten.
Besonders beeindruckend war die Demonstration der hochmodernen Bestückungsanlagen für Leiterplatten mit winzigsten SMD-Bauteilen. Einige Mitarbeiter waren extra wegen uns länger vor Ort geblieben, um diese präzisen Arbeitsprozesse anschaulich zu erklären und vorzuführen. Auch die Inhaber Hans und Martin Dickert nahmen sich Zeit, um technische Abläufe und Zusammenhänge im Detail zu erläutern – mit spürbarer Leidenschaft und großem Fachwissen. Auf alle Fragen wurde kompetent und verständlich eingegangen, sodass wir tiefe Einblicke in die anspruchsvollen Abläufe und Technologien erhielten.
Bemerkenswert ist nicht nur der technologische Fortschritt und das breite Produktportfolio, sondern auch die familiäre und inklusive Atmosphäre im Unternehmen. Menschen mit Beeinträchtigungen sind bei Dickert Electronic selbstverständlich Teil des Teams – ein gelebtes Beispiel für soziale Verantwortung in der Arbeitswelt.
Darüber hinaus legt die Dickert Electronic GmbH großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit: von energieeffizienten Produktionsprozessen bis hin zur sorgfältigen Auswahl von Materialien – Ressourcen werden bewusst und verantwortungsvoll eingesetzt. Das Unternehmen engagiert sich zudem sozial, unterstützt lokale Vereine und Initiativen und zeigt eine enge Verbundenheit mit den Menschen in der Region.
Der Besuch fand seinen geselligen Abschluss bei einem gemeinsamen OV-Abend mit Verköstigung, welcher für uns einmalig bei der Dickert Electronic GmbH stattfand. In entspannter Runde konnten wir den Tag Revue passieren lassen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Dickert Electronic GmbH in Schönstadt für die Gastfreundschaft, die spannenden Einblicke und den inspirierenden Austausch
Dickert Electronic GmbH in Schönstadt


Nachruf auf unseren Funkfreund Norbert Frommknecht, DK6NF
verstorben am
25. April 2025
"Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke.
Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und uns traurig machen und dich nie vergessen lassen."
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und Funkkameraden Norbert Frommknecht, Rufzeichen DK6NF, der uns im April 2025 für immer verlassen hat.
Norbert war nicht nur ein engagierter Funkamateur, sondern auch ein Mensch mit großem Herzen, wachem Geist und tiefem technischen Verständnis.
Sein Weg im Amateurfunk begann im Jahr 2006 mit dem Eintritt in den DARC und von Anfang an war klar: Hier war jemand mit echter Leidenschaft dabei.
Seit 2008 war Norbert maßgeblich an der Durchführung der gemeinsamen Lehrgänge zur Amateurfunkausbildung beteiligt, einer Kooperation der Ortsverbände Wetzlar (F19), Gießen (F07), Marburg (F15) und Dillkreis (F26). Viele der heute aktiven Funkamateure verdanken ihm ihr Wissen, ihre Prüfungserfolge und vor allem ihre Begeisterung für den Amateurfunk.
Sein Engagement im OV Marburg (F15) war ebenso tief verwurzelt wie nachhaltig.
Von 2017 bis 2019 war Norbert Ortsverbandsvorsitzender, anschließend bis 2020 stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender.
Besonders in der Ausbildungsarbeit von 2016 bis 2020 setzte er bleibende Impulse.
Im Jahr 2024 wechselte er in den OV F76 und war dort Mitbegründer der Interessengruppe Cölbe, wo er erneut sein Können und seine technische Leidenschaft einbrachte.
Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als Technikleiter der Relaisgruppe DB0MDX, eine Aufgabe, die er seit 2015 mit außergewöhnlicher Professionalität, Hingabe und Fachwissen erfüllte.
Norbert entwickelte für die Relaisgruppe eine eigene USV-Lösung, inklusive selbst programmierter Software und brachte unsere Anlagen damit auf ein beeindruckend professionelles Niveau.
Er war für alle stets ansprechbar, hilfsbereit und fand für jedes technische Problem eine kreative Lösung. Seine Liebe zur Technik war tief, ehrlich und ansteckend.
Doch neben all der Technik war Norbert vor allem eines, ein guter Freund.
Ein Mensch, mit dem man lachen, diskutieren oder einfach schweigen konnte.
Ein Funker, der mit QRP und in Telegrafie über die Bänder dieser Welt wanderte und dabei immer den Geist des Amateurfunks lebte: verbindend, neugierig und respektvoll.
Leider hat ihn eine schwere Krankheit eingeholt, von der er sich nicht mehr erholen konnte.
Sein Verlust reißt eine große Lücke in unsere Reihen, fachlich wie menschlich.
Norbert, wir danken dir für deine Freundschaft, dein Wissen und deine Zeit.
Du wirst auf unseren Frequenzen fehlen – aber in unseren Herzen bleibst du auf Empfang.
73 Ruhe in Frieden, lieber Norbert.
Entdecken Sie die Highlights unseres Kofferflohmarktes
Unser erster Kofferflohmarkt 29.03.2025 – Ein voller Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön an euch alle für den gelungenen Tag!
Unsere erste Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir haben viel positiven Zuspruch erhalten – von Cölbe über Frankfurt bis kurz vor Kassel.
Besonders erfreulich ist die Unterstützung des Bürgermeisters von Cölbe, der unserer Gruppe sehr aufgeschlossen gegenübersteht. Ein großartiges Signal: Unser Mast darf am Haus montiert werden! Zudem stehen bald Gespräche zur Zusammenarbeit mit der Feuerwehr sowie weiteren Gruppen an.
Sei beim nächsten Mal dabei!
Du hast Lust bekommen, selbst mitzumachen oder einfach nur zu stöbern? Dann verpasse unseren nächsten Kofferflohmarkt nicht!
Nächster 📅 Termin: 21.06.2025
Wir freuen uns auf euch! 🎉
📸 Bild 1: Gruppenfoto mit dem Bürgermeister
Bild von links: Wolfgang Funke, Heinz Mölleken, Dr. Jens Ried Bürgermeister Cölbe, Uwe Nößler.

Das sagen unsere Besucher:
💬 "Ich fand es heute in Cölbe auch toll. Habe es nicht bereut, vorbei gekommen zu sein. Außerdem war ich neugierig auf die neue Autobahn und wie schnell ich dann im Marburger Raum bin. TOP! Auch euer Engagement war top. 👍 Hat mich gefreut, dass doch so ein großer Zuspruch war."
💬 "Den Organisatoren ein großes Lob! Der zukünftige Antennenmast liegt schon hier bei mir im Garten und wartet nur auf eine Gelegenheit, den Weg nach Cölbe anzutreten."










